epaper

Landkreis Rosenheim

Die Jugendarbeit präsentiert sich der Öffentlichkeit Für die „Woche der Vereinsjugend“ vom 26. September bis 3. Oktober laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: sie stellt den ReStart der verbandlichen Jugendarbeit nach den Sommerferien dar! Viele Vereine haben ihre Angebote bereits im …

Behindertenbeauftragte erneut bestellt Nach acht Jahren im Amt wurden Irene Oberst und Christiane Grotz erneut als Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen beziehungsweise als ihre Stellvertreterin vom Kreistag bestellt. „Wir sind sehr froh und glücklich, Sie bei uns …

Frauenmarkt in Bad Aibling am 10. und 11. September/Verkaufsoffener Sonntag Am 10. und 11. September ist es wieder so weit, der traditionelle Frauenmarkt in der Innenstadt von Bad Aibling lockt wieder viele Besucherinnen und Besucher in die schöne Kurstadt. Zwischen …

Stadt Bad Aibling ist auch heuer beim Projekt dabei Die Stadt Bad Aibling beteiligt sich heuer zum dritten Mal am Projekt „Gelbes Band“. Mit diesem Projekt sollen heimisches Obst und Gemüse vor dem Verrotten gerettet werden. Auch in Bad Aibling …

Christliche Frauenbewegung Eggstätt spendet 700 Euro Traditionell zum Festtag „Mariä Himmelfahrt“ sind die Mitglieder der Christlichen Frauenbewegung Eggstätt fleißig beim Binden von Kräuterbuschen. Heuer war dieser Dienst nicht nur farbenfroh, sondern auch noch mit einer sozialen Note verbunden, denn der …

Bierfest, Jahrmarkt und viele Attraktionen: Chiemgauer Gemeinde feiert vom 2. bis 5. September Wie der Herbst zu den Jahreszeiten, so gehört der Aschauer Markt bereits seit 1555 zur festen Größe in den jährlichen Veranstaltungsreihen des westlichen Chiemgaus. Besonders jetzt nach …

„Hopfazupfafest“ am Sonntag, 28. August, in Maxlrain Der Hopfen wird oftmals als „die Seele“ eines Bieres bezeichnet. Die Kulturpflanze bestimmt beim Brauvorgang die Bitterkeit des Bieres und damit auch den Stil des beliebten Getränkes. Nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 …

Die Gemeinde Rott am Inn plant Neueinführung/Ehrenamtliche gesucht Die Gemeinde Rott am Inn plant ab November in den Räumen der Stiftung Attl im Ortsteil Meiling ein „Repair-Cafe“. Dafür werden ehrenamtliche Reparateure gesucht. Die Idee ist denkbar einfach: Viele Gegenstände werden …

Das Rosenheimer Herbstfest beginnt am Samstag, 27. August Tapfer haben viele Rosenheimerinnen und Rosenheimer die Beschränkungen der – noch immer nicht überwundenen – Coronazeit ausgehalten. Ohne viel Murren und Knurren wurden Lockdown, Maskenpflicht und vieles andere als sinnvoll erachtet und …

Die Gebirgsschützen Raubling veranstalten am Sonntag, 14. August, einen Flohmarkt auf dem Parkplatz vor der Gemeindehalle. Eröffnung ist um 10 Uhr. Im Terminkalender unserer aktuellen Printausgabe hat sich bei den Uhrzeiten leider ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten das Versehen zu …

Kurzweiliges Programm am Sonntag, 7., und Montag, 8. August Gute Laune und Stimmung sollen beim traditionellen Auer Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Au mit einem kurzweiligen und unterhaltsamen Programm im Mittelpunkt am Feuerwehrhaus stehen. Gestartet wird am Sonntag, 7. August, als …

Parkfest im Bad Aiblinger Kurpark am 13. August Glitzernd, glanzvoll und glamourös präsentiert sich das Parkfest in Bad Aibling am Samstag, 13. August. Es lässt die Goldenen Jahre der 1920er lebendig werden. Der Kurpark verwandelt sich in ein funkelndes Lichtermeer. …

Mit Foodtrucks und Livemusik- Dreimal zwei Karten zu gewinnen Nach der sagenhaften Premiere der Bernauer Open-Air Kinoreihe im vergangenen Sommer können sich Filmliebhaber auch in diesem Jahr wieder auf laue Sommernächte mit gutem Essen, regionalen Bandauftritten und aktuellen Kinohighlights unter …

Sanierung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Wasserburg Ein Jahr noch, dann werden die Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Wasserburg abgeschlossen. Begleitet von Schulleiter Gerhard Heindl, sowie von Gerhard Kippes und Martin Rodemers vom kreiseigenen Hochbau machte sich Landrat …

Inklusions-Kart-Slalom in Bad Aibling am 4. und 5. Juli Schnellen und sicheren Spaß verspricht der Inklusions-Kart-Slalom, der im Rahmen des inklusiven ZAMMA – Kulturfestivals Oberbayern auf dem Gelände des AMC Bad Aibling am Sportplatz Mietraching, Otto-Wels-Straße 1 stattfindet. Am 4. …

“Darum geht es Stefan Strohmayer von der katholischen Jugendstelle Rosenheim. Gemeinsam mit seiner Kollegin Stephanie Weindl aus Garmisch bietet er von 15. bis 17. Juli ein Bergwochenende für Jugendliche an. Die Weidener Hütte in den Tuxer Alpen wird das Basislager …

Pfingstmarkt am Rathaus am 28. und 29. Mai – Verkaufsoffener Sonntag am 29. Mai Nach der langen Corona-Zwangspause, in der in der Mangfallstadt keine Warenmärkte stattfanden, organisieren und veranstalten die Kolbermoorer Peter Kajetan Schmid und Oliver Nowotny einen Pfingstmarkt mit …

„ALPEN FILM FESTIVAL 2022“ am 19. Mai Mit zwei der besten Alpinisten durch die sechs großen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein winterlicher Roadtrip durch die …

Verschenk-Samstage der Aiblinger Tauschfreunde starten am 21. Mai Nachdem der Aiblinger Verschenk-Samstag im Oktober letzten Jahres so ein großer Erfolg war, haben die Aiblinger Tauschfreunde beschlossen, diesen Tag monatlich in Bad Aibling und Kolbermoor durchzuführen, und zwar jeden dritten Samstag …

Orgelkonzert in Hl. Dreifaltigkeit am 25. Mai Seit ihrer Restaurierung und Wiedereinweihung vor drei Jahren ist die Orgel in der katholischen Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Kolbermoor mit ihrer deutsch-romantischen Disposition besonders in Fachkreisen auf großes Interesse gestoßen. Auch das berühmte …

Anzeige