Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht auch in Rosenheim am Max-Josefs-Platz Wer auf google maps nach Spielhallen in Rosenheim sucht, bekommt zehn Treffer, plus zwei weitere in Kolbermoor. Aber das sind nur die Anbieter, die ihr Etablissement bei google maps auch angemeldet haben. …
Landkreis Rosenheim

Pressegespräch des Schulamts Rosenheim zum Start in das neue Schuljahr „Corona hat hier einen Schub gebracht“, zog Schulamtsdirektor Herbert Unterreiner, zuständig für die Digitalisierungsfragen im Bereich des Schulamts Rosenheim, ein positives Fazit zu den Bemühungen von Schulen, Ämtern und Kultusministerium, …

U18-Wahl zur Landtagswahl 2023 – Wahllokale registrieren Wem würden Kinder und Jugendliche wohl ihre Stimme geben, dürften sie schon an politischen Wahlen teilnehmen? Das Interesse jedenfalls ist da, wie vergangene U18-Wahlen gezeigt haben. Bei der Landtagswahl 2018 gaben in Bayern …

Vom richtigen Umgang mit Wespen und Hornissen Hätten Hornissen menschenähnliche Möglichkeiten, sie hätten sich vielleicht längst zu einer Sammelklage gegen Waldemar Bonsels zusammengetan. Wegen Rufmord. Nützen würde es ihnen nichts, der eher umstrittene Schriftsteller lebt schon seit 70 Jahren nicht …

Vielfältiges Programm unter Schirmherrschaft von ProSenioren Die diesjährige Bayerische Demenzwoche findet von 16. bis 25. September statt. Im Rahmen der letzten Bayerischen Demenzwochen gab es bayernweit jeweils über 600 Aktionen, die Interessierten vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Demenz boten. …

Der Arbeitsmarkt zeigt sich robust und bietet viele Möglichkeiten „Der Arbeitsmarkt in unserer Region zeigt sich auch zu Beginn der Sommerferien stabil. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Juli leicht um 180 auf 8160 gestiegen. Die Entwicklung ist …

Kindergartenkinder mit Blumen gegen die Einsamkeit Mit viel Liebe haben nach Kindergartenkindern in Bad Endorf nun auch die Kinder des Advent-Kinderhauses in Bad Aibling und des Kindergartens St. Peter in Kiefersfelden Blumen in bemalten Blumentöpfen gesät und vorgezogen, um sie …

Soziales Netzwerk: Preisausschreiben für Kinder und Jugendliche Mit einem Preisausschreiben will das Soziale Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.V. junge Menschen für das Ehrenamt begeistern. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, die in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham wohnen, noch keine 18 Jahre alt sind …

Die Zukunft der häuslichen Pflege – Schlüsselveranstaltung im katholischen Bildungswerk Mit einem engagierten Aufschlag fordert Agnes Bachmann, Akademieleiterin und Geschäftsführerin der Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V. in Regensburg eine Organisations- und Strukturveränderung in der …

Familientag am 19. August in Frasdorf In Deutschland werden pro Jahr rund 12,7 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Allein in Bayern landen pro Kopf und Jahr rund 65 Kilogramm Lebensmittel im Wert von gut 200 Euro in der Mülltonne. Das muss …

Lange Zeit musste man davon ausgehen, dass im Naturschutzgebiet der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte keine pädomorphen Bergmolche mehr lebten. Umso größer ist die Freude darüber, dass das Vorkommen der sehr seltenen Tiere auch für 2023 bestätigt werden konnte.Pädomorphie beschreibt eine Variation, bei …

Seit Jahrhunderten faszinieren Moore die Menschen. Früher waren sie unheimliches, oft schwer zugängliches Ödland, heute schätzen wir sie als Naturwunder mit hohem ökologischen Wert. Im Rathaus Tuntenhausen ist derzeit die Ausstellung „Moore.Vielfalt.Oberbayern.“ der Regierung von Oberbayern zu sehen. Die Ausstellung …

Verfahrenslotsen als neues Angebot für junge Menschen 49 Kinder aus 44 Familien haben die neuen Verfahrenslotsen im Landkreis Rosenheim in diesem Jahr bisher begleitet – über ihre Arbeit berichteten sie den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses. Seit Anfang des Jahres gibt es …

„verehrt – verfolgt – vergessen“: Ausstellung im Inntal-Gymnasium Raubling Der FC Bayern stellt sich seiner geschichtlichen Verantwortung und geht in seiner Wanderausstellung am Inntal-Gymnasium Raubling „verehrt – verfolgt – vergessen“ dem Umgang mit seinen jüdischen Mitgliedern zur Zeit des Nationalsozialismus …

Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Jugendsozialarbeit an Schulen ist seit mehr als 25 Jahren eine niedrigschwellige präventive Jugendhilfeleistung und bietet eine Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe. Der Jugendhilfeausschuss hat mehrere Anträge zur Aufstockung dieser sozialpädagogischen Unterstützung an Schulen …

Hotzenplotz-Mitmach-Ausstellung für Kinder in Stephanskirchen wird verlängert Seit einigen Wochen zeigt die Gemeinde Stephanskirchen die Mitmach-Ausstellung „Der Räuber Hotzenplotz“ anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Otfried Preußler“. Die liebevoll inszenierte, preisgekrönte Ausstellung (German Design Award in Gold 2020) lockte bereits über …

Ehrung für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis 67 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur an einem der Gymnasien im Landkreis Rosenheim mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und besser abgeschlossen. Der stellvertretende Landrat Josef Huber ehrte sie bei einem Empfang …

Die Seele des Waldes und das unbändige Island – Vier mal zwei Karten zu gewinnen Die Live-Kino-Events von Stefan Erdmann sind außergewöhnlich und deutschlandweit bekannt. Die Besonderheit ist, dass der Naturfilmer seine Dokumentationen persönlich unter freiem Himmel in bester Bild- …

Großes Dorffest in Großkarolinenfeld am Samstag, 8. Juli, ab 15 Uhr Rund um das neue Rathaus lädt die Gemeinde Großkarolinenfeld am Samstag, 8. Juli, zum traditionellen, beliebten Dorffest. Beginn ist um 15 Uhr, bis 17 Uhr spielt die Kolberer Musik. …

Auf geht`s zum 70. Volksfest des Sportverein Bruckmühl mit neuen Attraktionen ab dem 14. Juli! Ein „Muss“ für alle Volksfestliebhaber ist die „70. Wiesn“ des SV Bruckmühl (SVB). Über 35 000 Besucher werden auch in diesem Jahr wieder in die …

36. Dorffest am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr Eine willkommene Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zu feiern gibt es am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr beim Dorffest in Bad Endorf. Die Voraussetzungen für ein gelungenes Fest sind wie immer …

Seit über 50 Jahren gehört die Marktbeleuchtung zu den bekanntesten und stimmungsvollsten Sommerfesten im Rosenheimer Land. Am Samstag, 24. Juni, von 17 bis 24 Uhr, ist es wieder soweit und das beliebte Lichterfest im Herzen Neubeuerns steigt und unterhält inmitten …

140 Jahre Broatnstoana Fischbachau: Festwoche vom 15. bis 19. Juni Der Trachtenverein Fischbachau ist mit seiner Gründung im Jahr 1883 der zweitälteste Trachtenverein Bayerns. So dürfen die Broatnstoana Fischbachau dieses Jahr ihr 140-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Aus diesem Anlass steht eine …

Der GTEV „D’Lindntaler“ Lauterbach feiert vom 16. bis 18. Juni Seit 75 Jahren besteht nun der GTEV „D’Lindntaler“ Lauterbach. Dieses Jubiläum, für das Bürgermeister Simon Hausstetter die Schirmherrschaft übernimmt, möchten die „D’Lindntaler“ im kleinen Rahmen feiern. Am Freitag, 16. Juni, …