Wie alles begann und was ihn antreibt– der Künstler Sascha Grammel im Interview Er ist Bauchredner, Puppenspieler, Comedian. Wenn Sascha Grammel auf der Bühne alle Rollen gleichzeitig ausfüllt, passieren kleine Wunder: Puppen beginnen zu leben, normalerweise auf Coolness bedachte Teenager …
Stadt Rosenheim

VHS und Lokschuppen laden zur Ringvorlesung ein Die Volkshochschule Rosenheim und das Ausstellungszentrum Lokschuppen laden zur vorletzten Ringvorlesung zur Vulkan-Ausstellung ein. Am Mittwoch, 13. September, bietet der Vulkanologe und emeritierte Professor der Universität Göttingen, Dr. Gerhard Wörner, in einem Vortrag …

Heimatbühne Rosenheim spielt beim ab 30. September bei der Freien Turnerschaft Ein kleiner Unfall ändert alles im Leben des Hans Maier im neuen Herbststück der Heimatbühne Rosenheim e.V.. Unter der Regie von Thomas Reichhart probt derzeit das achtköpfige Ensemble im …

Filmvorführung am 20. September in Rosenheim Pro Senioren Rosenheim e.V. und die Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V. präsentieren am Mittwoch, 20. September, um 18 Uhr im KINOPOLIS Rosenheim das Drama „Mittagsstunde“.Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein …

BehindART: Ausstellung in Rosenheim Gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern der Philipp-Neri-Förderschule hat Lehrerin Nadja Bernrieder die Bilder des BehindART Kalenders für das Jahr 2024 im Mehrgenerationenhaus der AWO Rosenheim aufgehangen. Die jungen Künstler erklärten mit Stolz die verschiedenen Maltechniken, …

Ausstellung im Landratsamt Rosenheim bis Ende September Er war schon ein Tausendsassa, dieser Georg von Kaufmann, „Schorsch“ genannt. War nicht nur Forstmeister, Naturfreund, Bergsteiger und Langläufer, sondern auch Tanzlehrer, Harmonikaspieler und Volkstanzpfleger. Vor allem in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein …

Internationale Künstler auf dem Transit Art Festival 2023 in Rosenheim Sturm, Hagel, Platzregen und gleißende Hitze konnten die Künstlerinnen und Künstler während des Transit Art Festivals 2023 nicht davon abhalten, wieder großartige Fassadenkunstwerke für Rosenheim zu schaffen. Die Streetartists sind …

Endlich wieder KinokulturWoche am Salzstadel in Rosenheim Der Sommer ist da und mit ihm auch laue Sommerabende in der Stadt.Schon seit 2012 veranstaltet Kinokultur Rosenheim e.V. die KinokulturWoche am Salzstadel in Rosenheim, bei der an neun Abenden hintereinander Kinofilme der …

Projekt an Johann-Rieder Realschule Zum Schuljahresschluss gibt die Johann-Rieder Realschule in Rosenheim noch einmal richtig Gas in Sachen Lesen. Am kommenden Dienstag findet das Vorleseprojekt für die fünften und sechsten Klassen statt. Dabei stellt die echo-Redaktion den Kindern ihr Anzeigenblatt …

Sommerleseclub der Stadtbibliothek Vor Kurzem ist zum 15. Mal der exklusive Lesespaß der Sommerferien in der Rosenheimer Stadtbibliothek gestartet. Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse und Jugendliche bis 18 Jahre können mitmachen. Schon ab drei gelesenen und bewerteten Büchern …

Videoarbeiten von Bjørn Melhus beim Kunstverein Rosenheim Unter dem Titel „The Castle“ zeigt der Kunstverein Rosenheim in der Klepperstraße 19 eine Ausstellung mit Videoarbeiten von Bjørn Melhus. Bjørn Melhus ist ein deutsch-norwegischer Medienkünstler. In seiner Arbeit hat er eine singuläre …

Ausstellung von Vroni Holzmann in der Vetternwirtschaft Die Rosenheimerin Vroni Holzmann wanderte vor 28 Jahren mit Sack und Pack nach Schottland aus. Sie studierte dort Fotografie und Musik und zog eine Tochter groß. Ihre Begeisterung für dieses Land hat sie …

Die Städtische Galerie Rosenheim präsentiert sinnliche Kunst aus Stoff vom 23. Juni bis 30. Juli Innovative, textile Kunstwerke präsentiert die Ausstellung „separat waschen. Textile Reflexionen zur Gegenwart“, die vom 23. Juni bis zum 30. Juli in der Städtischen Galerie Rosenheim …

Schlagzeug-Duo „Reborn“ am 18. Juni im Lokschuppen Rosenheim Nach einer Phase des Abschwungs in der Kunstszene und der allgemeinen gesellschaftlichen Situation hat „Lee und Lang“ sich selbst reflektiert und einen Neuanfang unter dem Titel „Reborn‘‘ gewagt. Das Schlagzeug-Duo, bestehend aus …

Wettstreit der Poetinnen und Poeten am 15. Juni Nachdem der Poetry Slam beim Young Art Festival des Stadtjugendring Rosenheim so gut ankam, hat sich Thomas Eiwen, der Gastgeber und Moderator des Rosenslam aus der Theaterinsel dazu entschlossen, mit dem Rosenslam …

Die 4 Hinterberger Musikanten im Happinger Hof am 23. April Die 4 Hinterberger Musikanten sind wieder unterwegs, diesmal mit Gigi Pfundmair, bekannt als die Sängerin auf der „oidn Wiesn“. Am Sonntag, 23. April, 13 Uhr, gastieren sie im Happinger Hof …

Musicalpremiere im Tam-Ost Rosenheim am 15. April Zum ersten Mal hat das „Theater Tam Ost“ eine Musical-Inszenierung in sein Programm aufgenommen. Nun wird mit „Sweet Charity“ am Samstag, 15. April, um 20 Uhr im Theater Tam Ost in der Rosenheimer …

Nacht der Jugendchöre am 25. März Eine Kirche voller Jugendlicher findet man eher selten. Nach drei Jahren Corona-Pause gelingt dies wieder bei der „Nacht der Jugendchöre“ in St. Michael: Am Samstag, 25. März findet um 18 Uhr in der Rosenheimer …

Werkstattgespräch am Freitag, 20. Januar, 18 Uhr mit der Ausstellungskuratorin Junge Menschen kleben sich an Autobahnen oder Gemälde, binden sich an Bäume oder besetzen Häuser, um politisch etwas zu bewegen. In der Städtischen Galerie Rosenheim hat sich bisher noch niemand …

„mars mushrooms“ am Samstag, 7. Januar, in der Asta Kneipe „Jamkraut“? – Was genau ist das eigentlich? Das kommt darauf an, wen man im „mars mushrooms!-Kosmos fragt. Für die meisten dürfte es das Band-eigene Zwei-Tages- Festival sein, das auch im …

Klingende Märchenreise zwischen den Zeiten am 28. Dezember Die Weihnachtszeit ist auch Märchenzeit. Die alten Volksmärchen blicken auf eine Jahrhunderte alte Erzähltradition zurück.Mit tiefer Weisheit erzählen sie behutsam und symbolhaft vom oft rätselhaften Leben. So richten sie sich vornehmlich an …

Dr. Peter Miesbeck neues Ehrenmitglied im Freundeskreis Lokschuppen Es ist mehr als nur ein symbolisches Dankeschön: Dr. Peter Miesbeck ist ab sofort Ehrenmitglied im Freundeskreis Lokschuppen. Das beschlossen die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung.„Als langjähriger Leiter des Ausstellungszentrums Lokschuppen hat sich …

„INNszenierung“s Komödiensommer 2022 reloaded Wann haben Sie zuletzt ausgiebig gelacht? In sorgenvollen Zeiten wie diesen dürfte den Menschen selten zum Lachen zumute sein. Dennoch: Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen. Unter diesem Motto gestaltete das …

Weihnachtlicher Abend im TAM-OST Mit viel Livemusik gestalten Klaus Schöberl, Daniela Mayer, Helmut Huber und Klaus Einsele bei „Rocking Christmas“ am Freitag, 16., und am Samstag, 17. Dezember, jeweils um 20 Uhr im TAM-OST an der Chiemseestraße 31 wieder mit …