Claudia Koreck live in Bad Endorf am 9. März Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate? Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist …
Nachrichten

Vernissage im FreiRaum am 3. März Künstlerin Cyrielle Recoura lädt am Freitag, 3. März, ab 18 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung „Aus Liebe zur Erde“ in den FreiRaum Rosenheim, Klepperstraße 18.Cyrielle ist in der Region für ihre poetischen und originellen …

Sehenswertes Ausstellungsstück vor dem König-Ludwig-Saal in Prien aufgestellt Der überdachte Eingangsbereich zum König-Ludwig-Saal in Prien ist um ein sehenswertes Ausstellungsstück bereichert worden. Mit Hilfe von Bauhof und Gärtnerei und im Beisein von Bürgermeister Andreas Friedrich und Geschäftsstellenleiter Donat Steindlmüller wurde …

Preis für bienenfreundliche Städte und Gemeinden Der Bezirk Oberbayern vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“ zusammen mit einem Preisgeld von bis zu 3 000 Euro. Er möchte damit das Engagement oberbayerischer Kommunen für eine bienen- …

Faschingsdienstag mit Überraschung im Bürgerhaus Happing Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Bürgerhaus-Cafés in Happing/Rosenheim waren am Faschingsdienstag bester Stimmung, denn sie hatten sich bereits an köstlichen, frisch gebackenen Krapfen, Kuchen und Getränken erfreut. Dann wurden die Gäste noch zusätzlich …

Die Freiwillige Feuerwehr Großkarolinenfeld lädt am 4. März ab 17 Uhr zum Starkbierfest mit Kesselfleischessen ins Feuerwehrhaus, Am Weiher 29, ein. Es spielt „De Kloa Blosmusi“ auf, für das leibliche Wohl ist gesorgt

Frühlingsmarkt in Großkarolinenfeld Der Frühlingsmarkt „ Rund um das Rathaus“ findet am Sonntag, 5. März, von 10 bis 17 Uhr statt. Das vielfältige Angebot reicht von Honig und anderen Köstlichkeiten über handwerkliche Kunstwerke aus Holz, Metall, Ton, Wolle, bis zu …

Weihnachtsbeleuchtung eingespart: Gemeinde Rott spendet an die Rotter Tafel Im November 2022 hatte der Gemeinderat Rott beschlossen, die Rotter Weihnachtsbeleuchtung in der anstehenden Adventszeit deutlich zu reduzieren. Die eingesparten Kosten sollten einerseits für den Ausbau der Notstromversorgung und andererseits für …

“Chiemseer Tafel und Leibspeise Rosenheim kooperieren „Hilfe bewegt und Hilfe verbindet – nicht nur die Helfer, sondern auch die Hilfsorganisationen. Für ein möglichst umfassendes Warenangebot ist ein Netzwerk mit gegenseitigem Austausch unerlässlich“ – in diesem Sinne steht die Chiemseer Tafel …

Faschingsgarde am Rosenmontag zu Gast in der Hafnerstraße Die Rosenheimer Faschingsgilde stattete dem OVB Medienhaus seinen jährlichen Besuch ab. In der Hafnerstraße, dem Medienzentrum der Innenstadt, zeigte zuerst die Garde ihren Marsch, bevor einige verdiente Persönlichkeiten aus dem Medienhaus ihren …

„Joyride“ spielt für den guten Zweck am 10. März in Rosenheim Kai Hunklinger, Rektor der Grund- und Mittelschule Fürstätt in Rosenheim ist tief bewegt vom Schicksal des kleinen Maxi, dessen heldenhafter Kampf gegen den Krebs gemeinsam mit seiner Familie zur …

Programm für Host Town Tage in Rosenheim wird konkreter Die Organisatoren der Host-Town-Tage in Rosenheim im Sommer sprachen beim Stadtjugendring mit Verantwortlichen aus der Politik und dem Sport über das geplante Programm für die Delegation aus Mauritius. Rosenheim wird ein …

Gangster, Gauner und Ganoven und das Reich der Superhelden – Stadt und Landkreis feiern Fasching Die Faschingsgilden in Stadt und Landkreis Rosenheim feiern heuer das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die fünfte Jahreszeit. Nach den Inthronisierungsbällen Anfang Januar …

Aktionsbündnis Internationaler Frauentag Rosenheim stellt Programm vor „Gleichberechtigt. Tatsächlich?“ – unter diesem Motto steht heuer die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Rosenheim. Veranstaltet wird sie vom 1. bis 30. März wieder von einem großen Aktionsbündnis unterschiedlichster Vereine, Verbände, Organisationen, Parteien …

Bunter Nachmittag im Bürgerhaus E-Werk Am Donnerstag, 16. Februar, organisieren die Ehrenamtlichen rund um das Rosenheimer Bürgerhaus E-Werk, Oberwöhrstraße 76, gemeinsam mit der Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement und dem Jugendhilfeträger Startklar Rosenheim-Ebersberg gGmbH einen Kinderfaschingsball für alle Familien im Stadtteil. Alle …

Für alle, die besser lesen und schreiben lernen wollen, gibt es in Zukunft eine besondere Möglichkeit. Den Alpha-Lerntreff. Im Lerncafé des AWO-Mehrgenerationenhauses in der Ebersberger Straße 8 in Rosenheim, sind Ehrenamtliche tätig, die Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren im …

Auf geht’s zum Kinderball in die Auerbräu Festhalle am 5. Februar Am Sonntag, 5. Februar, startet wieder der Riesenspaß für alle kleinen und großen Faschingsnarren mit der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. und einem tollen Rahmenprogramm in der Auerbräu …

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Rosenheim neu aufgelegt Jeder Lebensabschnitt wirft seine eigenen Fragen auf, so auch das Leben im Alter. Um älteren Menschen und deren Angehörigen möglichst viele Fragen zu beantworten und sie zu unterstützen, hat der …

“Austausch und Netzwerk beim ersten Schulleiterdialog des Landkreises Rosenheim Knapp 40 Schulleiter und stellvertretende Schulleiter der 23 Landkreis-Schulen sind kürzlich zum ersten Schulleiterdialog im Landratsamt Rosenheim zusammengekommen. Für Landrat Otto Lederer stand vor allem der gegenseitige Austausch im Vordergrund des …

Tolle Faschingsveranstaltungen für Groß und Klein Der SV Pang in Rosenheim ist ein Sportverein für die ganze Familie und deshalb bietet er auch in der Faschingszeit tolle Veranstaltungen für Groß und Klein in seinem Sportheim. Am Samstag, 11. Februar, steigt …